Diabetische Retinopathie im BIOinformatikSCOPE

Die einzige Süße, die wir im Leben nicht wollen, ist die Glukose in unserem Körper. Für Diabetiker sind die Süße im Blut und die Bitterkeit (Komplikationen im Körper) im Kopf die positiven Korrelationsfaktoren. Das Auge ist das wichtigste Organ, das von Diabetes in hohem Maße betroffen ist. Klinisch bekannt durch die diabetische Retinopathie, schädigt sie die Blutgefäße, dereguliert die Expression von Genen, verändert dann die Signalwege und entwickelt so die Pathogenese - SCHLINDIGKEIT. Wir können die Retinopathie mit medizinischer Behandlung angreifen, nur wirkt sie als sicherer Schutz, aber nicht als Heiler, und sie führt zu Nebenwirkungen auf das Sehvermögen. Auch wenn es im medizinischen Bereich so viele Fortschritte gibt, gibt es immer noch viele Faktoren, die hinter dem Bildschirm stehen - Entstehung, Entwicklung, Schwere und Ursache der Krankheit sind immer noch nicht klar. Dieses Buch gibt Ihnen die Perspektiven der diabetischen Retinopathie, die derzeit bekannt sind, verschiedene Möglichkeiten, die Krankheit zu betrachten, und einen analytischen Bericht, der auf bioinformatischen Ansätzen basiert.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202229616
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Subramanian, Umadevi / Sundaram, Rajakumar
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200320
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben