Dezentrale Energiewende

Dieses Buch ist eine umfassende Bestandsaufnahme für eine bereits angelaufene dezentrale Energiewende. Es wird anhand vorhandener Strukturen, Techniken und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen die Potentiale einer wirkungsvollen Energiewende beschrieben. Ziel dieses Buches ist Darstellung neuer Techniken und effektiver Konzepte, damit dezentrale Strukturen die zentrale Energieversorgung ablösen. Hauptantrieb für den Einsatz der dezentralen Energieformen sind Kostenreduzierung, energieautarke Systeme bis zur Null-Tarif-Heizung.​Der Inhalt·     Energiekrise·     Bremsklötze für eine dezentrale Energiewende·     Alte ineffiziente Energiestrukturen·     Techniken für eine dezentrale Energiewende·     Energiespartipps und Checklisten·     Konzepte·     Das Potential der dezentralen Energiewende·     Gesellschaftliche Neuausrichtung im Umgang mit Energie​.Die ZielgruppenArchitekten, Bauingenieure, zuständige Mitarbeiter in der kommunalen Verwaltung, Politiker mit Schwerpunkt Klimaschutz/Energie, Umweltbeauftragte in Unternehmen und interessierte LaienDer AutorJürgen Eiselt ist Energiereferent  für energetische Sanierung / Effektivitätssteigerung im Immobilienbestand sowie Fachberater mit den Schwerpunkten regenerative Energie-, Photovoltaik-, Solarthermie- und Kleinwindkraftanlagen

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834824615
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Eiselt, Jürgen
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 153
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben