Devianz - Ausdruck misslungener Sozialisation

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Sozialarbeit, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder wird misslungene Sozialisation oder anders, fehlgeschlagene Erziehung als Grund für deviantes Verhalten genannt. Ich möchte mich in dieser Hausarbeit damit auseinandersetzten, was misslungene Sozialisation bedeutet und ob diese in einem kausalen Zusammenhang mit deviantem Verhalten steht. Hierzu werde ich zunächst die Begriffe "Sozialisation" und "Devianz" allgemein definieren. Als Beispiel für deviantes Verhalten hab ich das Thema "Jugendkriminalität" gewählt, da es gerade dabei immer häufiger dazu kommt, dass Gründe in misslungener Sozialisation gesucht werden. In den folgenden Punkten hab ich dann zunächst erklärt, wer und was unter den Begriff Jugendkriminalität fällt und ein paar Zahlen dazu genannt. Danach nenne ich einige Zitate, auf die ich meine Argumentation mit begründe. Im Anschluss daran entwickle ich eine Definition von misslungener Sozialisation anhand der gegebenen Definition von "gelungener" Sozialisation. Mit Hilfe dieser und den vorher genannten Zitaten versuche ich dann den Zusammenhang von misslungener Sozialisation und Devianz zu prüfen. In der Reflexion stelle ich dann meine, aus den gesamten Recherchen, gebildete Meinung dar.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640827350
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Burg, Denise van der
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110215
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben