Deutschunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Konkrete Beispiele für die Klassenstufen 5 bis 13 zeigen auf, welche Möglichkeiten die Digitalisierung unserer Gesellschaft für den Erwerb einer zeitgemäßen Sprachhandlungskompetenz in allen vier Kompetenzbereichen des Deutschen eröffnen.»Fake News« entlarven, WhatsApp, Facebook & Co. kritisch analysieren, Twitter kreativ nutzen oder überhaupt das Smartphone im Deutschunterricht motivations- und kompetenzfördernd einsetzen dürfen: Der vorliegende Band stellt sich der zentralen Frage, welche Aspekte des digitalen Wandels den Deutschunterricht in den Sekundarstufen betreffen. Für den konkreten Unterricht zeigen fachdidaktisch fundierte und erprobte Beispiele aus allen vier Kompetenzbereichen auf, welche Möglichkeiten sich damit für den Erwerb einer zeitgemäßen Sprachhandlungskompetenz ergeben. Dabei werden die deutschdidaktischen Prinzipien auf mediendidaktische Weise ergänzt, indem fachliche Anliegen durch digitale Medien unterstützt und zugleich deren spezifische Möglichkeiten wahrgenommen werden.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783779937906
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gailberger, Steffen / Wietzke, Frauke
Verlag Juventa Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180507
Seitenangabe 334
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben