Deutsches Leben im XIV. Und XV. Jahrhundert, Vol. 1 (Classic Reprint)

Excerpt from Deutsches Leben im XIV. Und XV. Jahrhundert, Vol. 1 Die Arbeit, von welcher hiemit der erste Halbband der Oeffentlichkeit übergeben wird, soll ein möglichst anschauliches Bild von dem deutschen Leben im XIV. und XV. Jahrhundert geben, wobei nicht die schriftliche Ueberlieferung allein den Stoff zur Schilderung bietet, vielmehr besonders darauf Gewicht gelegt wird, dass durch die Anschauung auch die Erscheinungen des späteren Mittelalters klar vor die Augen treten. Zu diesem Zwecke wurde darauf geachtet, dass die zahlreichen Abbildungen, möglichst correct ausgeführt, allen Ansprüchen der Wissenschaft zu genügen vermögen. Eine grosse Menge von Miniaturen, von Kupferstichen, von Holzschnitten wird, dank den vorzüglichen Vervielfältigungsweisen der Neuzeit, zum ersten Male dem grösseren Publicum bekannt gemacht, Farbendrucke, deren Zuverlässigkeit genau überwacht wurde, dienen dazu, die Anschauung des farbenreichen Treibens jener Zeit zu vermitteln. Die Schilderung des Lebens der Bürger in der Stadt tritt in den Vordergrund. Nachdem die Stadt mit ihren Befestigungen, ihren Strassenzügen und öffentlichen Gebäuden beschrieben, wird der Leser in das Bürgerhaus geführt und die Einrichtung desselben besprochen. Das Leben auf der Strasse, die Strassenpolizei, die Wirthshäuser, die Gewerbetreibenden und ihre Werkstätten und Zunfthäuser, alles dies ist dann in Bild und Schrift dargestellt. Nachdem in einem andern Capitel die wunderbaren Erscheinungen und Wandlungen der Mode während jener zwei Jahrhunderte vorgeführt sind, wird die Erziehung der Jugend geschildert: die Bildung der Knaben und der Mädchen, der Handwerker, Kaufleute und Gelehrten, der wandernde Gesell und der fahrende Scholar werden auf ihren Wegen begleitet. Das häusliche Leben, die öffentlichen wie privaten Vergnügungen und Feste bilden die Elemente ausführlicher Darstellungen des Volkstreibens. Die Besprechung des Kriegswesens wird nicht versäumt, das Leben der Fürsten und des Adels ist gleichfalls in Betracht gezogen, auch der Schilderung der fahrenden Leute, der Bettler, Gauner und Gaukler werden einige Worte gewidmet. Der Verfasser strebt darnach, nur sicher beglaubigte Thatsachen mitzutheilen, nicht durch Phrasen den Mangel der oft dürftigen Ueberlieferung zu verdecken. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

30,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332573585
Produkttyp Buch
Preis 30,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schultz, Alwin
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 422
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben