Deutscher Mittelstand als Anlageziel für Private Equity Investoren in der Expansionsphase

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Mittelstand hat für das volkswirtschaftliche Wachstum und als Innovationstreiber eine zentrale Bedeutung. Mehr als 99% aller Unternehmen weisen mittelständische Wesensmerkmale auf und zählen zu den kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland. Die Herausforderungen an den Mittelstand sind im Zuge der Globalisierung durch rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen und der Einführung von Basel II und III schwerer geworden und erfordern zur Aufrechterhaltung eines finanziell starken Mittelstandes eine angemessene Finanzierungsstrategie. Für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum ist die Kapitalbeschaffung und somit die Verfügbarkeit von angemessenen Finanzierungsinstrumenten ein entscheidender Faktor. Die Veränderung des Kapitalvergabeverhaltens von Kreditinstituten sowie die aus der hohen Fremdfinanzierung resultierende geringe Eigenkapitalquote des deutschen Mittelstandes führen dazu, dass kleine und mittlere Unternehmen alternativen Finanzierungsformen in Betracht ziehen und der Eigenkapitalfinanzierung eine höhere Bedeutung zukommen lassen. Eine mögliche Option der Eigenkapitalbeschaffung ist die Aufnahme von Beteiligungskapital. Private Equity Investoren bieten unabhängig vom klassischen Bankengeschäft ein alternatives Finanzierungsmodell, welches sich in den letzten Jahren als Finanzierungsform in Deutschland etabliert hat. In der folgenden Seminararbeit soll die Bedeutung des deutschen Mittelstandes für die Finanzierungsbereitschaft von Private Equity Investoren mit dem Fokus auf der Finanzierung in der Expansionsphase näher betrachtet werden.Die folgende Seminararbeit beginnt mit der Auseinandersetzung mit Finanzierungsinstrumenten und der konkreten Abgrenzung der Private Equity Finanzierung. Dabei wird der klassische Weg der Kapitalbeschaffung charakterisiert und die Bedeutung von Private Equity in den einzelnen Finanzierungsphasen näher betrachtet. Den Schwerpunkt der Arbeit stellt der Abschnitt 3 dar, in welchem die Bedeutung des deutschen Mittelstandes für Beteiligungskapital und das sich daraus ergebende Finanzierungsinteresse von Private Equity Investoren mit Fokus auf der Expansionsphase analysiert wird. In Kapitel 4 wird die alfasolar GmbH als mittelständisches deutsches Beispielunternehmen, welches sich in der Wachstumsphase erfolgreich durch Private Equity finanzieren konnte, aufgezeigt. Dabei werden die Ergebnisse aus den vorangegangenen Kapiteln angewendet und verdeutlicht. Ein Fazit wird in Kapital 5 gezogen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668628175
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Humbert, Maren
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180212
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben