Deutscher Glaube und Brauch im Spiegel der Heidnischen Vorzeit (Classic Reprint)

Excerpt from Deutscher Glaube und Brauch im Spiegel der Heidnischen VorzeitSn ben nacbfolgenben gmei 256nbcben mirb ©laube nnb ßrancb be6 bentirben 23oließ irn Spiegel {einer beibniirben ¿iergnngenbeit angeirbant nnb nad, ben gmei ®anptfragen 3erlegt: 91nf mrlrlxn ¿begen ift ber fiel, ielbft überlafienr 9renfrb ber llrgeit gurn( ©lauben an Die sjiarbt nnb edaner be8 @)eii'teß gelangt, nnb wie ift er gnr @riinbnng bürgw lieber Brbnnng allmiiblicb emporgerixcft? Si)ieie £doppeb frage mirb bier in eingelnen fiir ficb beftebenben, obwohl gegenieitig oermanbtén $orträgen oerbanbelt, nnb bieie irböpfen ibre $emeißniittel nnb %batiacben tbeil6 aub unfern ©efrbirbtö=, 9ierbtß= nnb ©pracbaltertblimern, tbeilo ebenio nnß ber fortbanernben irabition nnb ©itte bee 23olie& @debrteé 8i¿'en nnb periönlicbe @rfabrnng baben firb bierbei fortwäbrenb bir Spauh an bieten. Spot nun aber hie anßreicbenbe Duelleninnbe unb @rfabrnngéiriicbe beiberr feit6 ibr 931aterial mit %ienenemiigieit entbecft nnb ein, geiarnrnelt, io {oil eß und, an iener orbnenben s}r.t)ifterin nirbt mangeln, Die hieie6 %ielerlei gnm iomrnetriicben, ©ennß gemäbrenben 23cm abirbließt. Sieben ber Strenge ber %or icbung ioll Die ©eirbrneibigieit ber sdarftellnng einbergeben, bamit ein 'ßeri, ba6 ficb bem %acbmanne unb ber 8eieroelt gngleirb angnbieten roiinirbt, vor Sßeiben belieben, %eiben firb niißlicb ermeiien iönne. (eben nad, bieier %riicfficbt glaubt ber £berfafier bier nocl) eine large (erilärung abgeben rt, müffen. @r bat in feinem 28arbe mancberlei bon ibin*"ili'rft gefunbene ©cbriftmerie gebrancbt nnb fie beßbalb narb ibrer ®erinnft nmftdnblicber ermäbnt. @benfo bat er eine nicbt geringe 3abl von $bafiärblicbieiten, ©agen nnb 'ßräncben bier gnm erftenmale au6 feinen banbfcbrift lieben ®ammlungen mitgetbeilt nnb nacb ibrem befonberen %nnborte genau an teftirnnnn gebe. %erner treten Die äßelegftellen 5ntoeilen angebäuft nnb in berfrbiebenen ®pra= rben mitten in ben text bercin. ©ir alle finb Die 8eib marbe, gmifrben benen eine neu. Ertroobene @inficbt, ein geglirrfter %nnb fieber einbergebt, fir legttimiren. $erbeö in gleirber 23eife, mia man ber @efellfrbaft einen neu ein: grfiibrten ©aft oorgnftelleri pflegt. ®ir fteben mitten im irrte, meber unter benfelben_ binabgerürl't, mo fie ben Safer vom i3'eftbalten beö 8ufammenbange¿ abgieben, nerb in einem befonberen 91nbange, mo baß $or= nnb 8nrirci= blättern nn6 gum 23erbrnffe, bem ?bncbe gnx Quelle ron %fiebler'n an werben pflegt. Sm irrte felbft Dagegen ftimfrblägt man fie nirbt alle, nnb wenn bier etlirbe in ibort gebünften uni) burbftiiblirben 9lngabe oielleirbt fogar überfl¿ffig fcbeinen, fo mirb narb non biefrn bei näberer Marbtnng 8effing'ß 28ort (©ämmtl.fißerb 6, 283) gelten Wen: 3tb babe ba8 llnniiße wirbt nnnixblicb gelefen, man es von nun an biefer ober jener nirbt meiter lefen Darf. %laran, 14. Dctober 1867.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484614603
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rochholz, Ernst Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 686
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben