Deutsche städtische Kunst und ihr Sinn

Heinrich Brockhaus präsentiert hier im Jahr 1916 die Kunst deutscher Städte, wie sie in der Zeit des Ersten Weltkriegs zu sehen war: Von Nürnberg über Regensburg und Augsburg geht seine Reise bis nach Bremen und Lüneburg. Ob Statuen, Gemälde oder Bauwerke: Brockhaus deutet und erklärt, bietet geschichtliche und kulturelle Hintergünde und lässt uns wieder und wieder vor der Schönheit und Größe unterschiedlichster Kunstwerke vergangener Zeiten erstaunen.Heinrich Brockhaus, Sohn des berühmten Verlagsgründers Friedrich Arnold Brockhaus, war selbst Verleger, Politiker und Mitbegründer des Leipziger Kunstvereins.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783863477516
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brockhaus, Heinrich
Verlag Severus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben