Deutsche Militärfahrräder bis 1945

Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze Radfahrtruppen gegründet und machten so Teile der Infanterie mobil. Barbara Maiwald dokumentiert, wie das Fahrrad die Welt der Militärs in Deutschland eroberte. Dabei schildert sie seine Aufgaben und Einsätze im Kriegsalltag, beschreibt die Fahrradmodelle sowie deren Hersteller und listet auf, welche Bewaffnung zu den diversen Fahrrädern gehörte.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783613042766
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ingenieurwissenschaften, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Militärtechnik, Zweirad, Fahrrad, Ordonanzrad, Radfahrtruppen, technische Daten, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Maiwald, Barbara
Verlag Motorbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210127
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben