Deutsche Landesreferate zum 2. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung im Haag 1937

Frontmatter -- Die Theorie des Mißbrauchs der Rechte in der römischen Rechtslehre. / Kreller, Hans -- Die antiken Grundlagen der Lehre vom gerechten Preis und der laesio enormis. / Genzmer, Erich -- Der Ursprung und die Entwicklung des gemeinschaftlichen Eigentums. / Buchda, Gerhard -- Die Eheformen bei den Indogermanen. / Koschaker, Paul -- Volksrechtskunde (Folklore juridique). / Freiherr von Schwerin, Claudius -- Vom Wesen des Rechts. / Höhn, Reinhard -- Die Rechtspflicht (objektive Theorie: Puntschart, Duguit, Lundstedt, Subjektive Theorie: C. A. Allen). / Emge, Carl August -- Übersicht über die Rechtsentwicklung im bürgerlichen Recht, Bauernrecht und Arbeitsrecht. / Seydel, Helmut -- Die allgemeine Entwicklung des Vertragsbegriffs. / Siebert, Wolfgang -- Haftung für Schädigung durch Sachen. / Duden, Konrad -- Haftung für Schädigung durch Sachen. / Süß, Theodor -- Die Auflösung kirchlicher und weltlicher Ehen durch die Zivilgerichte. / Haff, Karl -- Zum Verlagsvertrag im deutschen Recht. / Riezler, Erwin -- Der Verlagsvertrag. / Hoffmann, Willy -- Urheberrechts-Mißbrauch in Presse, Rundfunk und Film. / Eister, Alexander -- Mißbräuche in Presse, Film und Rundfunk und ihre Bekämpfung. / Caemmerer von, Ernst -- Rechtsvergleichende Bemerkungen zum zivilprozessualen Beweisrecht. / Schönke, Adolf -- Der Einfluß der Geldwertveränderungen auf internationale Rechtsbeziehungen. / Wahl, Eduard -- Der Minderheitenschutz im neuen Aktienrecht. / Langen, Eugen -- Die verschiedenen Aktiengattungen nach dem neuen deutschen Aktiengesetz. / Simon, H. A. -- Kapitalherabsetzung im deutschen Aktienrecht. / Boesebeck, Ernst -- Die Verantwortlichkeit der Aktionäre für Fehler in der Geschäftsführung, die auf ihre Veranlassung vom Vorstand begangen wurden. / Barz, Carl Hans -- Die Einwirkungen der Planwirtschaft auf die Institute des Privatrechts. / Gieseke, Paul -- Die Rückwirkungen der Planwirtschaft auf die Einrichtungen des Privatrechts. / Krause, Hermann -- Die Methoden für die Festsetzung der Arbeitsbedingungen im deutschen Recht. / Hueck, Alfred -- Das korporative Element im modernen Staatsgefüge. / Krüger, Herbert -- Gleichgewicht zwischen gesetzgebender und vollziehender Gewalt. / Hamel, Walter -- Die Beziehungen zwischen dem Mutterland und den überseeischen Gebietsteilen, Mandaten und Protektoraten auf dem Gebiete der Verfassung und Verwaltung. / Wengler, Wilhelm -- Die Aufsicht der Zentralgewalt über die Ausübung der örtlichen Gewalt und über die Verwaltung der öffentlichen Einrichtungen. / Forsthoff, Ernst -- Die Beziehungen zwischen zivil- und strafrechtlichen Unrechtsfolgen. / Schaffstein, Friedrich -- Organisation und Funktionen der Staatsanwaltschaft. / Klee, Karl -- Beibehaltung oder Abschaffung des Grundsatzes: »Nulla poena sine lege«. / Dahm, Georg -- Die Voraussetzungen und Wirkungen des Rückfalls. / Schafheutle, Josef -- Rechtsvergleichende Studie über die vor den internationalen Gerichten zugelassenen Beweise. / Krusch, Walter

223,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783111054049
Produkttyp Buch
Preis 223,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heymann, Ernst / Kaiser-Wilhelm-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1937
Seitenangabe 564
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben