Deutsche IPOs (Initial Public Offering). Eine Investment-Chance für Privatanleger?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit waren deutsche IPOs durch die Börsengänge von Zalando und Rocket Internet im Oktober 2014 zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Gleichzeitig sank das Zinsniveau in Europa auf ein Rekordtief, wodurch sich für Privatanleger die Frage nach Geldanlagealternativen stellte. Die Zeiten, in denen fast jeder Börsengang ein Erfolg wurde, sind lange vorbei. Heutzutage gelten Investitionen in neuemittierte Unternehmen als risikoreich und schwer zu beurteilen. Eine detaillierte Analyse und Bewertung des entsprechenden Unternehmens ist somit elementar. Besonders die Anwendung von verschiedenen Multiplikatoren wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder das Kurs-Umsatz-Verhältnis sind für Privatanleger geeignete Mittel zur Bewertung der Neuemission. Des Weiteren lassen sich mit Hilfe von Analysekennzahlen die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage beurteilen. Qualitative Faktoren wie das Management, die Organisationsstruktur, die Wettbewerbssituation und den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen die Unternehmensentwicklung ebenfalls. Diese Arbeit befasst sich sowohl mit der Entwicklung des IPO-Markts, als auch mit Verfahren, Analysekennzahlen und weitere Faktoren zur Bewertung von Neuemissionen. Dazu werden sämtliche deutsche Börsengänge im Zeitraum 2005 bis 2014 in Hinsicht auf verschiedene Kriterien untersucht.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668799110
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dellmann, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181023
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben