Deutsche Hidden Champions

Hermann Simons Bücher über German Hidden Champions (HC) liefern empirische Belege für Paul Krugmans Theorie der internationalen Handels- und Wirtschaftsgeographie (Nobelpreisträger 2008), darunter Ideen von Edward Chamberlin, Joseph Schumpeter und Erich Gutenberg. Der spektakuläre Erfolg von rund 1.500 deutschen HC ist der bekannteste Fall dafür, wie man trotz relativ kleiner Größe weltweit erfolgreich sein kann. "Globalia" (Simon) unterscheidet sich von der "atlantischen" US-Europa-Gesellschaft, die bis in die 1980er Jahre den internationalen Handel dominierte. Die globale Gesellschaft ist bereit, für Produkt-, Service- und Technologievielfalt zu bezahlen (Chamberlin). HC, das sind mittelständische und vor allem familiengeführte Unternehmen, haben selbst stagnierende B2B-Branchen revitalisiert, indem sie ihren Kunden Vielfalt bieten. Das erfolgreichste globale Unternehmen der letzten Jahre war Apple, das Nokia durch Vielfalt gewann. Selbst 60% der Unternehmen folgen den Prinzipien der Vielfalt oder des monopolistischen Wettbewerbs auf den Weltmärkten. Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202225861
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lahti, Arto
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200227
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben