Deutsche Finanzpolitik 1924 - 1929

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jahre 1924 bis 1929, zwischen Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise waren die ruhigsten Jahre der Weimarer Republik. Sie wurden auch als "Die goldenen Zwanziger" bezeichnet. Historisch wichtige Ereignisse, wie der Dawes-Plan fallen in diese Zeit. Die Arbeit untersucht die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Zeitraum 1924 bis 1929 und zeigt wie Parteien, Unternehmen, Einzelpersonen und Staaten dafür sorgen, dass die Weltwirtschaftskrise Deutschland besonders schwer traf. Gerade auch die Rolle der Reparationszahlungen wird untersucht und die systematische Staatsverschuldung, welche über Jahre verschleiert werden konnte.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656450955
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Foltz, Thorsten
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130625
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben