Deutsch-jüdische Literatur-Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert

Archiv Bibliographia Judaica: Aufbau - Zweck der Sammlung - wissenschaftliche Intentionen Individualität und Allgemeinheit bei Wilhelm Raabe Auf dem Weg nach Jerusalem. Moderne Dichtung in Israel Literarische Darstellung des Chassidismus bei deutsch-jüdischen Autoren Börnes Schilderungen des Frankfurter Ghettos Jüdische Salons in Berlin Felix A. Theilhabers "Untergang der deutschen Juden" Sammy Gronemanns eigene Art des Zionismus Exil im Nichts. Ernst Lissauer Heines "Vetter" Hermann Schiff Die Emanzipation der Juden als sprachliches Problem "Die Nationalität der Juden ist zur Universalität geworden." Jüdisch-deutsche Literatur von Moses Mendelssohn bis heute Mutter in Israel - Muse der Romantik. Brendel Mendelssohn Veit - Dorothea Schlegel

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955652272
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heuer, Renate / Heid, L. Joseph
Verlag Hentrich & Hentrich
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201801
Seitenangabe 386
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben