Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL)

Dieser Band ist aus der Evaluation der Deutsch-Englischen Züge an Gymnasien in Berlin erwachsen (Akronym: DEZIBEL). Er wird mit einer bildungstheoretischen Begründung und einer curricularen Differenzierung des bilingualen Sachfachunterrichts eröffnet, und es werden die Dimensionen des Kompetenzerwerbs in dieser Unterrichtsform beschrieben. Die Ausgangslage des Schulversuchs wird umfassend dokumentiert, und zwar der sozioökonomische Hintergrund und die subjektive Befindlichkeit der Schüler(innen) ebenso wie die Sicht der Lehrkräfte. Es werden sowohl die Englischkompetenzen als auch die sachfachbezogenen Diskurskompetenzen der Probanden mittels hoch differenzierter Testbatterien erhoben und quantitativ-statistisch ausgewertet, wobei die Untersuchungen dem Design einer komparativen Studie folgen (d.h. es werden durchgehend die Leistungen von Schülern in Regelklassen und in bilingualen Zügen miteinander verglichen). Der Band schließt mit ausführlichen Überlegungen zur Weiterentwicklung des bilingualen Unterrichts, indem er zum einen differenzierte Empfehlungen zum begleitenden Englischunterricht abgibt und zum anderen die Umrisse einer integrierten bilingualen Didaktik skizziert.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631564264
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zydatiß, Wolfgang
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071214
Seitenangabe 500
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben