Deutsch-arabische Beziehungen

Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- INHALT -- VORWORT -- ERSTER TEIL: DIE AKTEURE -- I.DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DIE ARABISCHEN STAATEN / Kaiser, Karl -- II. DIE ARABISCHEN STAATEN -- 1. DIE VERSCHIEDENHEIT DER POLITISCHEN SYSTEME IN DER ARABISCHEN REGION / Tibi, Bassam -- 2 . DERISLAM UND DIE ENTFALTUNG DER ARABISCHEN POLITISCHEN IDEEN / Büttner, Friedemann -- 3. DIE HETEROGENITÄT DER WIRTSCHAFTLICHEN STRUKTUR DER ARABISCHEN LÄNDER / Hadi, Fathi A. -- 4 . ETHNISCHE UND RELIGIÖSE MINDERHEITEN ALS SONDERPROBLEM: DIE ORIENTALISCHEN CHRISTEN UND DIE ARABISCHE NATIONALBEWEGUNG / Hanf, Theodor -- 5 . DIE PALÄSTINENSER IN DER ARABISCHEN WELT / Köhler, Wolfgang -- 6. FAKTOREN DER INTEGRATION / Stetter, Eckart -- ZWEITER TEIL: ENTWICKLUNG UND STAND DER BEZIEHUNGEN -- I. DIE POLITISCHEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DEN ARABISCHEN STAATEN. ENTWICKLUNG, STAND UND PERSPEKTIVEN / Büttner, Friedemann / Hünseier, Peter -- II. DIE DEUTSCH-ARABISCHEN WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN. ENTWICKLUNG UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN / Alkazaz, Aziz -- III. DIE EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT UND DIE ARABISCHEN STAATEN / Steinbach, Udo -- IV. DIE KULTURELLE EBENE -- 1. DAS ARABERBILD DER DEUTSCHEN -- A. Literarische und geschichtliche Wurzeln des Araberbildes der Deutschen / Haase, Claus-Peter -- B. Gegenwartsbezogene Orientforschung und deutsche Orientalistik / Hünseier, Peter / Haarmann, Ulrich -- C. Das Araberbild im Lichte der Berichterstattung deutscher Massenmedien / Heller, Erdmute -- 2. DAS DEUTSCHLANDBILD DER ARABER IM SPIEGEL DER LITERATUR / Wielandt, Rotraud -- 3. PROBLEME UND ZUKUNFT DER DEUTSCH-ARABISCHEN KULTURBEZIEHUNGEN / Steppat, Fritz -- DRITTER TEIL: HAUPTPROBLEME -- I. DER ARABISCH-ISRAELISCHE KONFLIKT -- 1. DIE ARABISCHEN STAATEN UND DER KONFLIKT MIT ISRAEL / Steinbach, Udo -- 2. DIE PALÄSTINENSER UND DER ARABISCH-ISRAELISCHE KONFLIKT / Koszinowski, Thomas -- II. DIE ERDÖLFRAGE -- 1. DIE BEDEUTUNG DES ARABISCHEN ÖLS FÜR DIE BUNDESREPUBLIK / Hotz, Ernst Eberhard -- 2. ERDÖL: SEINE BEDEUTUNG FÜR DIE ZUKUNFT DER ARABISCHEN WELT / Maull, Hanns W. -- 3. DIE BEDEUTUNG DER ARABISCHEN ERDÖLSTRATEGIE FÜR DEN NORD-SÜD-KONFLIKT UND DIE DISKUSSION ÜBER EINE NEUE WELTWIRTSCHAFTSORDNUNG / Hager, Wolfgang -- VIERTER TEIL: AUSSICHTEN -- I. PROBLEME UND AUSSICHTEN EINER LANGFRISTIGEN WIRTSCHAFTLICHEN UND ENTWICKLUNGSPOLITISCHEN ZUSAMMENARBEIT DER EG UND DES NAHEN OSTENS / Steinbach, Udo / Alkazaz, Aziz -- II. DIE WEITERENTWICKLUNG DER BEZIEHUNGEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER EG ZU DEN ARABISCHEN STAATEN / Kaiser, Karl / Steinbach, Udo -- Personenregister -- Die Autoren -- Abkürzungsverzeichnis -- Backmatter

139,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783486506211
Produkttyp Buch
Preis 139,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Steinbach, Udo / Kaiser, Karl
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19811201
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben