Deutsch als Zweitsprache und sprachliche Förderung an der fünften Klasse (Gymnasium)

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Mercator Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines Praxissemesters durfte ich drei Monate lang den Religionsunterricht einer fünften Klasse übernehmen. Darüber hinaus habe ich zwei Oberstufenkurse im Fach Katholische Religionslehre sowie zwei Mittelstufenkurse im Fach Geschichte begleitet. Durch den hier geleisteten Unterricht war es mir möglich, Einblicke in den Schulalltag zu gewinnen und die damit verbundenen Aufgaben im Umfeld "Schule" besser kennenzulernen. Die Bearbeitung der Reflexionsaufgaben bezieht sich in vollem Umfang auf die Unterrichtsplanung, Durchführung und Evaluation an dem Gymnasium. Zur Spezifizierung und Konkretisierung der Reflexionsaufgaben wird im Folgenden der Religionsunterricht einer fünften Klasse beschrieben. Diese Aufgaben beziehen sich insbesondere auf sprachliche Aspekte des Unterrichts (vgl. Kapitel 2-7). Neben den Reflexionsaufgaben wird die Seminaraufgabe am Beispiel des Schulbuchtextes "Nil" gelöst (vgl. Kapitel 8).

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346429629
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kersch, Laura Sophie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211005
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben