300 PS) in Deutschland?". Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden in Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING (2015) und an Studien zu Triangulation von beispielsweise BRYMAN (1992) die qualitative und quantitative Forschung kombiniert. Auf die Wahl eines Großtraktors haben die bewirtschaftete Fläche einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und eine umfangreiche Traktorenausstattung einen Negativen. Auf die Wahl eines Großtraktors des Herstellers Claas haben die starke Herstellermarke, das umfangreiche Leistungsspektrum der Händler und die einfache Handhabung des Traktors einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und ein umfangreiches Leistungsspektrum des Herstellers einen Negativen. Weiterhin konnten neben einem Modell der landwirtschaftlichen Beschaffungsentscheidungen für die Wahl einer Leistungsklasse konnten Handlungsempfehlungen für die Agrartechnikbranche gewonnen werden. " />

Determinanten von Beschaffungsentscheidungen in der Landwirtschaft: Eine Analyse am Beispiel Großtraktoren

Angetrieben durch die große Bedeutung von Traktoren auf dem deutschen Agrartechnikmarkt und durch die Entwicklung zu höheren Leistungsklassen ist die Forschungsfrage dieser Arbeit "Was sind die Determinanten der landwirtschaftlichen Beschaffungsentscheidungen am Beispiel Großtraktoren (>300 PS) in Deutschland?". Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden in Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING (2015) und an Studien zu Triangulation von beispielsweise BRYMAN (1992) die qualitative und quantitative Forschung kombiniert. Auf die Wahl eines Großtraktors haben die bewirtschaftete Fläche einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und eine umfangreiche Traktorenausstattung einen Negativen. Auf die Wahl eines Großtraktors des Herstellers Claas haben die starke Herstellermarke, das umfangreiche Leistungsspektrum der Händler und die einfache Handhabung des Traktors einen positiven Einfluss und anspruchsvolle Feldbewirtschaftungsbedingungen und ein umfangreiches Leistungsspektrum des Herstellers einen Negativen. Weiterhin konnten neben einem Modell der landwirtschaftlichen Beschaffungsentscheidungen für die Wahl einer Leistungsklasse konnten Handlungsempfehlungen für die Agrartechnikbranche gewonnen werden.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783736973367
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schulze Rötering, Julia Ruth
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210106
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben