Determinanten des Turning Points an der Environmental Kuznets Curve

Die Umweltökonomie ist bis heute intensiv geprägt von der Debatte um die Environmental Kuznets Curve. Die Kurve beschreibt das Verhältnis von wirtschaftlicher Entwicklung und Umweltdegradationen in der Weise, dass Umweltbelastungen mit steigenden Einkommen in einem Land zunächst stetig zunehmen bis ab einem gewissen Einkommensniveau und darüber hinaus Umweltbelastungen wieder rückläufig sind. Neben der empirischen Forschung, inwieweit die Hypothese tatsächlich nachweisbar und belastbar ist, kommt die vergleichende Umweltpolitikanalyse langsam dazu, den scheinbaren "Automatismus" der Kurve zu hinterfragen. Der Aufbau umweltpolitischer Kapazitäten schafft die Voraussetzung, dass Staaten zielgerichtet den Herausforderungen des Umweltschutzes begegnen können. Die vorliegende Forschungsarbeit überprüft erstmals rein quantitativ auf Basis statistischer Auswertungen, ob das Capacity Building einen signifikanten Einfluss auf Form und Gestalt der ökologischen Kuznets Curve hat und wie dieser Einfluss zu erklären ist. Damit richtet sich das Buch an Studierende der Umweltpolitik, die nach Antworten auf das Verhältnis von Entwicklung, Staat, Markt und Umweltsystem suchen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639306347
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kowitz, Paul
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben