Determinanten der Kapitalstruktur indischer Unternehmen

Die Kapitalstruktur ist die Mischung aus Fremd- und Eigenkapital, die zur Finanzierung der Vermögenswerte eines Unternehmens verwendet wird. Es handelt sich um die Höhe der dauerhaften kurzfristigen Schulden, der Vorzugsaktien und des Stammkapitals, die zur Finanzierung eines Unternehmens verwendet werden. Im Finanzmanagement stehen die Unternehmen vor dem entscheidenden Problem, ob sie Fremd- oder Eigenkapital aufnehmen sollen. Unternehmen, die zusätzliche Mittel benötigen, nehmen Eigenkapital auf, wenn sie ihren angestrebten Verschuldungsgrad bereits überschritten haben, und Fremdkapital, wenn der bestehende Verschuldungsgrad unter dem Zielwert liegt. Da die Entscheidung über die Kapitalstruktur von mehreren institutionellen Merkmalen sowie von internen Faktoren beeinflusst wird, müssen wir ihre wahrscheinlichen Bestimmungsfaktoren ermitteln. Zu den institutionellen Merkmalen gehören die Zusammensetzung der Aktiva, das Geschäftsrisiko, die Unternehmensgröße, die Schuldendienstfähigkeit, die Wachstumsrate, die Ertragsrate (Rentabilität), die Kapitalkosten, der Steuersatz, die Branchenzugehörigkeit, die Eigentumsstruktur des Unternehmens usw. Genauer gesagt konzentriert sich die Studie auf die Analyse und Erklärung des Effekts der Vermögenszusammensetzung, des Geschäftsrisikos, des Wachstumseffekts, des Rentabilitätseffekts, des Effekts des Sicherheitenwerts der Vermögenswerte, des Lebensdauereffekts, des Effekts der Unternehmensgröße, der Branchenklasse.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204485188
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ray, Sarbapriya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220221
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben