Destinationsmanagement

Kooperationen und in weiterer Folge Destinationsbildungen werden immer wichtiger, um als touristischer Ort vom potentiellen Gast am Markt erkannt zu werden. In Kärnten bestehen Zusammenschlüsse von Regionen auf freiwilliger Basis. Dadurch ergibt sich die Situation, dass einige Gemeinden keiner touristischen Region angehören und somit keinen schlagkräftigen Marktauftritt zustande bringen, da die finanziellen Mittel zur Bewerbung bescheiden ausfallen. Ziel des vorliegenden Buches ist es, auf die touristische Situation von Feldkirchen einzugehen und die Optionen eines Beitrittes zu einer der angrenzenden Tourismusregionen aufzuzeigen. Als "Best Practice Beispiel" werden die Destinationsbildungen des Schweizer Kantons Graubünden herangezogen. Aus Literatursicht, strukturierten Experteninterviews und einer umfassenden Stärken/Schwächen und Chancen/Risiken Analyse sowohl für Feldkirchen als auch für die potentiellen Regionen erfolgt abschließend eine Empfehlung für eine Kooperation bzw. einen Betritt von Feldkirchen zu einer Tourismusregion.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639786750
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Proßegger, Silvana
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150119
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben