Design im Kreativitätsdispositiv

Wenn es einen Wunsch gibt, der die Grenzen des Verstehbaren sprengt, dann wäre es der, nicht kreativ sein zu wollen. Design ist dabei zur Generaldisziplin der Kreativökonomie geworden, da es über die Produktsemantik hinaus auf eine ästhetische Gestaltung von kollektiven Identitäten insgesamt abzielt und sich so in eine ästhetisch orientierte allgemeine Unternehmens- und Organisationsberatung verwandelt. Dieser als Vortrag für die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung "Die Politik der Maker" verfasste Text basiert auf dem 2012 im Suhrkamp Verlag erschienenen Buch von Andreas Reckwitz "Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung".

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943253221
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reckwitz, Andreas / Görlich, Matthias / Fezer, Jesko / Gemballa, Oliver
Verlag Adocs
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 77
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben