Der/die gute Sozialarbeiter/-in in der jüngeren Geschichte der Sozialen Arbeit im Bereich der Suchthilfe mit Bezug zur Wiedereingliederung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn setzt sich die Hausarbeit mit dem Begriff Sucht und dessen Definition auseinander. Anschließend geht es um die allgemeine Geschichte der Sozialen Arbeit. Hier werden sechs historisch relevante Ereignisse der sozialen Arbeit beschrieben. Weiterführend geht es dann in den geschichtlichen Teil der Suchthilfe über. Es wird ein kleiner Einblick in die Geschichte der Sucht und Suchthilfe gegeben sowie darüber, welche historischen Ereignisse und Standards die Bevölkerung und die soziale Arbeit beeinflussten. Im Anschluss an die Geschichte wird sich mit der Berufsethik befasst. Hier wird sich vorab mit dem Begriff Ethik auseinandergesetzt. Im Anschluss daran wird das Fallbeispiel genau dargestellt und anhand des 6-Schritte-Modells nach Tödt bearbeitet, um zu einem ethisch vertretbaren Urteil zu gelangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346670670
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lattermann, Svenja
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220524
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben