Der Zusammenhang von Musik Hören mit dem Erleben von Erholung von arbeitsbezogenem Stress

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Untersuchung war es herauszufinden, ob das Hören von Musik sich positiv auf das Erleben von Erholung von Arbeitsstress allgemein und auf die Erholungsdimensionen psychological detachment, relaxation und control auswirkt. Hierzu wurde eine Fragebogenstudie mit einem Stichprobenumfang von N=232 durchgefu¿hrt. Die Fragestellung wurde mit hierarchischen Regressionsanalysen analysiert. Als Kontrollvariablen wurden das Alter, das Geschlecht, soziales Musik Hören, der Stellenwert von Musik, die tatsächliche Arbeitszeit und die reale Erreichbarkeit aufgenommen. Zusätzlich wurde mit einer Moderatoranalyse u¿berpru¿ft, ob ein musikalisches Training der Teilnehmer den Zusammenhang moderiert. Die Stundenanzahl des Musik Hörens konnte die Erholung allgemein und die Erholungsdimensionen nicht signifikant vorhersagen. Es lag kein Moderatoreffekt des musikalischen Trainings vor. Die Kontrollvariablen konnten die Erholung oder Subdimensionen der Erholung teilweise signifikant vorhersagen. Die Ergebnisse und Limitationen der Studie verdeutlichen, dass ein Forschungsbedarf zu den Themen Erholung und Musik besteht und zuku¿nftige Studien potenzielle Moderator- und Mediatoreffekte pru¿fen sollten.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346441317
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klamer, Marie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210901
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben