Der Zivilprozess als Gegenstand der Rechtspolitik im Deutschen Reich 1871-1945

1886 wurde die seit 1879 geltende Zivilprozessordnung des Deutschen Reiches zum ersten Male geändert. Damit wurde eine lange Reihe von Gesetzesänderungen eingeleitet, mit denen das Zivilverfahrensrecht den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden sollte. Diese Gesetzgebungstätigkeit wäre ohne die entsprechende Mitwirkung des Parlamentes nicht möglich gewesen. Die Arbeit schildert die Einflüsse, unter denen sich diese Gesetzgebungstätigkeit im Deutschen Reich vollzog.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783820400304
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dannreuther, Dieter
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1987
Seitenangabe 575
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben