Der Wissenschaftler als Anti-Held? Untersuchungen zum deutschsprachigen Universitätsroman im 20. Jahrhundert

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feld deutschsprachiger Universitätsromane ist, verglichen mit seinen angloamerikanischen Pendants, bis dato nur spärlich bestellt. Eine wirkliche Tradition wie in Großbritannien oder den USA gibt es nicht. Und auch die Sekundärliteratur, die sich mit den wenigen, unregelmäßig erschienenen Vertretern dieser kaum als solche zu bezeichnenden Subgattung beschäftigt, betont immer wieder die Seltenheit des behandelten Textes im deutschsprachigen Literaturkreis - oder noch deutlicher, die weitläufige Abstinenz derartiger Texte. Es bietet sich deshalb an, in dieser Arbeit genau dort anzusetzen, wo die Literaturkritik noch eine nicht zu verachtende Lücke aufweist: eine vergleichende Arbeit, die die deutschsprachigen Universitätsromane durch ein wiederkehrendes Motiv miteinander in Verbindung bringen könnte. Dazu sollen einige ausgewählte Werke untersucht werden. Im Mittelpunkt steht jeweils die Hauptfigur. Anhand der einzelnen Charaktere soll analysiert werden, ob ein solches verbindendes, wiederkehrendes Motiv unter einigen der deutschsprachigen Universitätsromane existiert, das sich bei der eingehenden Lektüre der Werke ergeben hat - nämlich: Der Wissenschaftler als Anti-Held.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638928304
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plexnies, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080402
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben