Der Weg zur Qualität

Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Dolmetschqualität mit Schwerpunkt Konferenzdolmetschen im politischen Bereich. Dieser Beitrag wurde als richtungsweisender Weg zu einer besseren Dolmetschqualität erarbeitet, der seinen Ursprung in schon vorhandenen Theorien findet und in einem empirischen Teil mündet, der auf der Basis durchgeführter Interviews mit offenen Fragen konzipiert wurde. Schon während der Gestaltung des theoretischen Teils zeigte sich immer deutlicher, dass die Bewertung der Dolmetschqualität subjektiv ist, denn die Dolmetscher/innen müssen ihre Leistung immer dem Ziel der jeweiligen Angelegenheit anpassen, sowie dem Ziel und Niveau des/r Redners/in. Ein Grundprinzip der Dolmetschtätigkeit ist also, sich der Rhetorik des/der Redners/in zu nähern. Im empirischen Teil wurden exemplarische Erfahrungen vier professioneller Dolmetscher/innen aus vier verschiedenen Ländern dargestellt, die für hochkarätige politische Persönlichkeiten dolmetschten oder dieser Tätigkeit nach wie vor nachgehen. Das Ergebnis der Arbeit ist, dass die Qualität einer Dolmetschung sowie eines/r Dolmetschers/in relativ, bzw. von zahllosen Bedingungen abhängig ist und infolgedessen immer im Zusammenhang mit den jeweiligen Umständen bewertet werden muss.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639469103
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pereswiet-Soltan, Joanna
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130713
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben