Der Weg aus dem Nichts

Der erfolgreiche Berliner Boxer Gustav »Bubi« Scholz war in den fünfziger und sechziger Jahren Inbegriff für den Wiederaufstieg Deutschlands aus dem Nichts. Geboren im Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg, aufgewachsen in den Ruinen des Zweiten Weltkriegs, boxte er sich buchstäblich nach oben. Nach dem Ende seiner Karriere allerdings führte sein Lebensweg ebenso schnell wieder nach unten. Alkoholprobleme und die Unfähigkeit mit der Popularität fertigzuwerden, endeten in der öffentlich sichtbaren Katastrophe: 1984 erschoß Gustav Scholz seine Frau und mußte für 6 Jahre ins Gefängnis. Sein 1980 erstmals erschienener, hier unverändert vorgelegter Lebensbericht »Der Weg aus dem Nichts« ist ein bis heute höchst lesenswertes Zeitdokument. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596320141
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bubi Scholz, Gefängnis, Deutschland, Gustav Scholz, Zweiter Weltkrieg, Boxen, Wiederaufbau, Prenzlauer Berg, Alkoholismus, Boxer, Autobiografie, Boxen, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Scholz, Bubi / Fricke, Wolfgang
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180223
Seitenangabe 368
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben