Der Vorabend des Peloponnesischen Krieges

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung der Hausarbeit ist es, aufzuzeigen wie es zu diesem "antiken Weltkrieg" kommen konnte und wer an diesem Konflikt Schuld trägt. Um dies zu verstehen wird die athenischspartanische Auseinandersetzung seit dem Ende der Perserkriege und der Zeit der Pentekontaetie betrachtet. Des Weiteren wird die betriebene Politik, die in diesen Konflikt führte bei beiden Kriegsparteien erläutert. Dabei muss von Anfang an klargestellt werden, dass es hierbei nicht darum geht den Hauptschuldigen zu finden, denn das ist aufgrund der Komplexität der Entstehungsgeschichte ohnehin nicht möglich. Vielmehr geht es darum politische Einflüsse, Strategien und Entscheidungen auf beiden Seiten aufzuzeigen, sowie auf wirtschaftliche, militärische und ideologische Gegensätze einzugehen, die letztendlich bedeutend für den Ausbruch des Peloponnesischen Krieges waren. Als wesentlichste Quelle für die Entstehungsgeschichte und des Ausbruch des Konflikts, dient der Geschichtsschreiber Thukydides, der mit seiner präzisen und vor allem neutralen Schilderung unverzichtbar für die Bearbeitung ist.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640849093
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ocken, Nico
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110302
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben