Der Viralitätseffekt in den zeitgenössischen russischen Medien

Mit der Entwicklung des Zugangs zum globalen Netz hat sich das Internet eine Nische unter den Medien geschaffen. Heute können wir feststellen, dass eine neue Art von Medien entstanden ist - Online-Medien, deren Verbreitungsmedium die sozialen Netzwerke geworden sind. Millionen von Menschen verlieren das Interesse an herkömmlichen Informationsquellen, nutzen immer weniger traditionelle Fernsehprodukte und sehen sich lieber Fernsehsendungen im Internet an. Heutzutage verlagert sich das Publikum aktiv in die sozialen Medien, und die elektronischen Medien folgen diesem Trend. Aber damit sich Inhalte gut verkaufen, müssen sie mit einem Informations-"Virus" infiziert sein, den der Leser an seine Freunde und Bekannten im Online-Bereich weitergibt. Dies wird traditionell als das Ziel der SMM-Technologie angesehen, aber daraus ergibt sich das Phänomen des "Viralitätseffekts", dessen Wirksamkeit durch die Wahl relevanter Themen und die Kommunikationsarbeit des Senders erreicht wird, was wiederum die unterbewusste Wahl des Publikums beeinflusst.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203971354
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semenova, Eugenia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210728
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben