Der verlorene Krieg

Ist das Drogenbusiness tatsächlich das, was es zu sein scheint? Welche sind seine Verstrickungen? Kann das Drogenbusiness tatsächlich Staatlichkeit in Westeuropa beeinflussen? Wir leben in dem Glauben, dass das Drogenbusiness ein illegaler Wirtschaftszweig ist. Aber besteht nicht für Drogenhändler die Möglichkeit, legal zu operieren? Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen legalen und illegalen Bereichen? Tatsache ist, dass das Drogenbusiness mit unserer Gesellschaft stark verbunden ist. Nun stellt sich die Frage, wie wirken die gesellschaftlichen Veränderungsprozesse auf den Drogenhandel? Dieses Buch ist ein Versuch, Antwort auf diese Fragen zu geben. Die Autorin stellt ein neues Kreislauf-Modell vor, das den LeserInnen einen Einblick in das provokative Wechselwirkungsspiel zwischen Drogenhandel und Staat in Westeuropa ermöglicht.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828889682
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Tzanetakis, Meropi
Verlag Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben