Der Verlauf der dritten griechischen Bürgerkriegsphase und die Internationalisierung des Konflikts. Ein "heißer Krieg" im Kalten Krieg

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Jahr 1943 ausgebrochene griechische Bürgerkrieg gilt nach Meinung vieler Autoren als der erste "heiße" Krieg im Kalten Krieg und markiert den Anfang eines 40 Jahre andauernden Systemkonflikts zwischen der östlichen und westlichen Welt. Damit symbolisieren die Kampfhandlungen zwischen griechischen Regierungstruppen und kommunistischen Partisanen den Anfang eines politischen und militärischen Wettrennens zwischen den USA und der Sowjetunion. Aufgrund der Fokussierung auf die weltpolitische Ebene gerät die Frage in den Hintergrund, warum und wie es überhaupt zu den sechs Jahre andauernden Kampfhandlungen in Griechenland kommen konnte. Bereits im Jahr 1945 schien mit dem Vertrag von Varkiza eine friedliche Lösung zwischen konservativen und linken Vertretern der jeweiligen Parteien gefunden. Das Ende einer Suche nach demokratischen Strukturen, die durch den Balkanfeldzug Adolf Hitlers im Jahr 1941 ausgelöst wurde. Doch das von beiden Seiten unterzeichnete Abkommen blieb wirkungslos, die bewaffneten Auseinandersetzungen fanden schon ein Jahr später ihre Fortsetzung. Warum entwickelte sich die dritte Phase des griechischen Bürgerkriegs? Welche Auswirkungen hatte der griechische Bürgerkrieg auf die internationalen Beziehungen nach dem Ende des zweiten Weltkriegs? Um sich diesen Fragestellungen im Laufe der Hausarbeit zu nähern, wird als Einstieg ein kurzer Blick auf die Entwicklung Griechenlands im zweiten Weltkrieg geworfen, da diese in einem engen Zusammenhang mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 1943 steht. Die darauffolgenden zwei Kapitel konzentrieren sich zunächst auf den Verlauf der innergriechischen Auseinandersetzungen zwischen 1943 und 1945 und enden mit dem Vertrag von Varkiza, der als Schnittstelle zwischen zweiter und dritter Bürgerkriegsphase fungiert. Basierend auf den gescheiterten Friedensgesprächen von Varkiza wird im letzten Teil die dritte Phase des griechischen Bürgerkriegs thematisiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668564602
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gros, Dominik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171121
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben