Der Verfassungsgerichtshof

Das vorliegende Werk geht erstmals ausführlich der Geschichte des österreichischen Verfassungsgerichtshofs nach. Es erkundet die Anfänge der Verfassungsgerichtsbarkeit in den Auswirkungen der Aufklärung und der amerikanischen Revolution und verfolgt diese Tendenz weiter in der europäischen und speziell österreichischen Entwicklung. Der Schwerpunkt der Studie liegt auf der Darstellung der Geschichte des Verfassungsgerichtshofs, der mit dem B-VG 1920 schließlich seine umfassenden und vorbildhaften Gesetzesprüfungskompetenzen erhielt. Mit den Bestimmungen über die Verfassungsgerichtsbarkeit hat die österreichische Bundesverfassung Maßstäbe gesetzt. Das Modell der konzentrierten Verfassungsgerichtsbarkeit war beispielgebend und sollte sich weltweit verbreiten. Hon.-Prof. Dr. Kurt Heller, Rechtsanwalt, Seniorpartner von Heller, Löber, Bahn & Partner, schließlich bis 2002 Partner der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer, von 1979 bis 2009 Mitglied des Verfassungsgerichtshofs, wiederholt zum ständigen Referenten gewählt.

105,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783704654953
Produkttyp Buch
Preis 105,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Heller, Kurt
Verlag Verlag Österreich GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201009
Seitenangabe 668
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben