Der unsichtbare Tanz

Verschiedene Darstellungen der Figur von Salomé und der biblischen Legende wurden im 19. Jahrhundert in Europa, insbesondere in der englischen Literatur und Kunst, hergestellt. Oscar Wildes dramatische Version der Legende von 1891 verkörpert in vielerlei Hinsicht das volle Potenzial der Legende und nutzt die Faszination der Zeit für den Orient. Der Höhepunkt des Stücks, der Tanz der sieben Schleier, bietet eine einzigartige Reflexion über das europäische Verständnis des Harems und lädt zum Vergleich mit osmanischen Darstellungen desselben Kulturraums ein. Dieses Buch analysiert die Beziehung zwischen dem Tanz der sieben Schleier und der Figur der tanzenden Frau im Harem des Osmanischen Reiches. Es ist die Abweichung zwischen den beiden, die verschiedene Darstellungen der orientalischen Frauenfigur im Westen geprägt hat. Die Kluft zwischen den westlichen Darstellungen und den tatsächlichen Praktiken im Harem ermöglicht eine gezielte Kritik der orientalistischen Praktiken, während in gewisser Weise die tatsächlichen Erfahrungen muslimischer Frauen wiederhergestellt werden. Dieses Buch bietet den osmanischen Haremfrauen neue Einblicke durch die Figur von Salomé und hinterfragt zuvor festgelegte Annahmen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203259728
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tarlaci, Fatma
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210809
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben