Der Umweltbericht als internes und externes Marketing-Instrument

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In den letzten Jahren ist ein erheblicher Anstieg an Umweltberichtveröffentlichungen zu verzeichnen. Dabei handelt es sich um freiwillige Publikationen, die internen und externen Anspruchsgruppen Einblicke in die Unternehmensphilosophie und die umweltrelevanten Tätigkeiten eines Unternehmens ermöglichen. Erste Umweltberichtveröffentlichungen waren vornehmlich eine Reaktion auf eine ökologisch sensibilisierte Öffentlichkeit und der daraus resultierenden Forderung auf politischer Ebene, dem Umweltschutz im unternehmerischen Zielsystem eine hohe Priorität einzuräumen und die Öffentlichkeit über die Maßnahmen und den Stand ihrer Umsetzung zu unterrichten. Im Laufe der Entwicklung hat sich jedoch gezeigt, daß das Öko-Reporting nicht nur dem Ziel dient, einer von außen herangetragenen Pflicht zu entsprechen, sondern dem Unternehmen ein Instrumentarium bietet, die mit den kommunizierten Umweltschutzaktivitäten einhergehenden Erfolgspotentiale zu nutzen. Dem Umweltbericht kommt als Marketinginstrument die Aufgabe zu, einen Dialog mit den internen und externen Anspruchsgruppen zu fördern, um das Verhalten dieser Personenkreise in einer für das Unternehmen günstigen Weise zu beeinflussen. Gang der Untersuchung: Aufbauend auf einer Analyse der Umweltberichterstattung hinsichtlich ihrer Entwicklung und qualitativen Anforderungen erfolgt die Bestimmung der strategischen Bedeutung und Positionierung des Umweltberichtes innerhalb des Marketing-Mix. Anschließend werden die internen und externen Adressaten der Berichterstattung benannt und deren heterogene Informationsbedürfnisse im Kontext ihrer Relevanz für das Unternehmen herausgearbeitet. Eine Untersuchung der aktuellen Umweltveröffentlichungen aus der Versandhaus- und Automobilbaubranche bildet die Grundlage zur Feststellung der bestehenden inhaltlichen Mängel und zur Formulierung von Ansätzen zur Effizienzsteigerung durch die Verbesserung der Qualität und Optimierung der Distribution von Umweltberichten. Die Schlußbetrachtung dieser Arbeit besteht aus einer Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte und einer abschließenden Bewertung der gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung des Umweltberichtes als Marketing-Instrument. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Analyse der Umweltberichterstattung2 2.1Entwicklung der Umweltberichterstattung2 2.2Normierung der Umweltberichte nach [...]

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838607016
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rehaag, Thorsten
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19980223
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben