Der überflüssige Mensch

Ich funktioniere, also bin ichWer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig - so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das größte Problem unseres Planeten - so die internationalen Eliten. Doch wenn die Menschheit reduziert werden soll, wer soll dann verschwinden, fragt Trojanow in seiner humanistischen Streitschrift wider die Überflüssigkeit des Menschen. In seinen eindringlichen Analysen schlägt er den Bogen von den Verheerungen des Klimawandels über die Erbarmungslosigkeit neoliberaler Arbeitsmarktpolitik bis zu den massenmedialen Apokalypsen, die wir, die scheinbaren Gewinner, mit Begeisterung verfolgen. Doch wir täuschen uns: Es geht auch um uns. Es geht um alles.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783423348546
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mensch, Gesellschaftskritik, globaler Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Politik, Prekariat, Soziale Ungerechtigkeit, Spätkapitalismus, Überbevölkerung, Prognosen, Zukunftsstudien, Prognosen, Zukunftsstudien, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Trojanow, Ilija
Verlag DTV
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150601
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben