Der Transformationsprozess in Estland

20 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich die estnische Gesellschaft grundlegend geändert. Es setzte ein rasanter politischer, wirtschaftlicher und sozialer Transformationsprozess ein, der bis heute andauert. Dabei waren die Ergebnisse dieses Prozesses für die verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Estland, in erster Linie Estnisch- und Russischsprachige, sehr unterschiedlich. Erich Größwang analysiert in seiner Arbeit politische und wirtschaftliche Faktoren, die zu diesen unterschiedlichen Entwicklungen und Disparitäten führten. Ein besonderes Augenmerk wird dabei unter anderem auf die gegenwärtige Sprachpolitik in Estland gelegt. Dabei verliert er auch nicht die estnische Geschichte der letzten hundert Jahre aus den Augen, die maßgeblich die Gesellschaft in Estland prägte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639383799
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Größwang, Erich
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111101
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben