Der "Totale Krieg" in Regensburg

Als Joseph Goebbels 1943 den "Totalen Krieg" öffentlich propagierte, war Regensburg längst unmittelbar von der Kriegsrealität betroffen: Die Ernährungs- und Bekleidungslage hatte sich zugespitzt, die mehr oder minder zuversichtliche Stimmung der Bevölkerung war Ernüchterung gewichen und die Stadt hatte die ersten Evakuierten aufgenommen. Die Lage sollte sich jedoch ab diesem Zeitraum bis zum Ende des Krieges 1945 dramatisch verschlechtern. Verheerende Auswirkungen hatte die Fortführung des Krieges bis zum bitteren Ende vor allem hinsichtlich der stetig zunehmenden Luftangriffe und der immer drastischer werdenden Maßnahmen der nationalsozialistischen Machthaber. Die amerikanische Einnahme der Stadt am 27. 4. 1945 wurde darum auch von den Bewohnern Regensburgs in erster Linie als Befreiung wahrgenommen, die einen demokratischen Neuanfang ermöglichte.

9,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939112600
Produkttyp Buch
Preis 9,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Ebner, Judith
Verlag Edition Vulpes e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 195
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben