Der Therapeutische Begleiter im schulischen Kontext

Die erfolgreiche Umsetzung des Prinzips der Inklusion erfordert eine Struktur, die ihren Besonderheiten Rechnung trägt. Nach der geltenden Gesetzgebung haben Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SEN), unabhängig davon, ob sie eine Behinderung oder ein ASD haben, das Recht auf eine qualitativ hochwertige Bildung und müssen zusammen mit anderen Schülern in den Rahmen der normalen Schule integriert werden. In den schwerwiegendsten Fällen ist eine der Bedingungen, die als notwendig erachtet werden, die Zuweisung eines therapeutischen Beraters (TA) in den schulischen Kontext, eine Maßnahme, die sich auf dem schmalen Grat zwischen Inklusion und Ausgrenzung bewegt. Dieses Buch zielt darauf ab, einige der Vorstellungen der OT von ihrer Arbeit im schulischen Kontext zu enthüllen und zu zeigen, wie sehr diese Erfahrung das Leben derjenigen prägt, die für diese Rolle in den schulischen Kontext überwiesen werden, indem sie als transformative Erfahrung sowohl beruflich als auch persönlich gestaltet wird, was die Sonderpädagogik zu einem möglichen Bereich für zukünftige Arbeit macht. Es zeigt auch, dass die Effektivität der Arbeit der Assistenten eng mit der effektiven Einbeziehung aller Beteiligten in den erzieherischen Akt zugunsten des Lernens und der Entwicklung des betreuten Schülers verbunden ist.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786207032662
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Soares Leal, Maria Valdicelsia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240110
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben