Der Tag, an dem ich fliegen lernte

Über die skurrilen Folgen einer Auswanderung Luisa hat ihr Leben dem beherzten Einsatz des Engländers Fergus zu verdanken, der sie als Neugeborene rettet, als sie aus dem Fenster fliegt. Fergus zieht dann auch gleich mit Luisa in die WG ihres Vaters Paul, der nicht verstehen kann, dass Aza, Luisas Mutter, einfach so abgehauen ist. Ihr Name ist fortan in der WG tabu. Als sich jedoch die heranwachsende Luisa für die Geschichte ihrer verschwundenen Mutter zu interessieren beginnt und Paul merkt, dass er Azas Gründe verstehen muss, um mit ihr abschließen zu können, machen sich die beiden auf, um den Spuren Azas zu folgen. Die Reise führt zunächst nach Hinterdingen, einem kleinen bayerischen Dorf. Doch hier nimmt die Geschichte nur ihren Anfang, die Vater und Tochter bis nach Brasilien führen wird. Stefanie Kremser erzählt in diesem warmherzigen Roman voller ungewöhnlicher Wendungen von den skurrilen Folgen einer Auswanderung. Ein Buch, das gute Laune macht und den Appetit auf Mango und Papaya weckt.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783462049091
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Bayern, Suche, Familie, Mutter, Legende, Auswandern, München, Herkunft, Vergangenheit, Brasilien, Familienleben, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Kremser, Stefanie
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160609
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben