Der Staat

Die Umstände, die sich in unserem täglichen Leben ergeben, versetzen uns oft in die Lage des Vogel Straußes, der bei Gefahr lieber den Kopf in den Boden steckt, als sich ihr zu stellen. In diesem Sinne hört man viele Bürger (und sogar aufgeklärte Akademiker) sagen: "Ich mag die Politik nicht - deshalb sagen sie auch nicht ihre Meinung. Sie scheinen Recht zu haben, aber das ist nicht alles. Das ist die Position, über die wir nachdenken wollen. Das Land braucht Kader, ausgebildete Bürger mit soliden, reifen Kenntnissen, die in der Lage sind, sich externen Bedrohungen und Herausforderungen zu stellen, vor allem aus den entwickelteren Ländern (keine verletzlichen Männer, die in der Konfrontation mit den Ideologien der Großmächte der Welt kapitulieren). Diese Haltung befreit uns nicht von politischen Angriffen von außen, deren Chefs den Raum beherrschen wollen - die Staaten. Das Ideal ist es, den Neokolonialismus zu vermeiden, d.h. bereit zu sein, sich ihm zu stellen, die Tatsachen objektiv zu betrachten, d.h. den Umständen gewachsen zu sein. Wenn jemand sagt, dass er keine Politik mag, spielt er unbewusst bereits Politik, denn er will Leute seines Stils finden, die seine Meinung unterstützen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206484578
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Konga, Paulo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230925
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben