Der Sprung ins kalte Wasser

Die kaufmännische Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) gehört zu den beliebtesten dualen Ausbildungen in der Schweiz, wobei unterschieden wird zwischen Profil B, E und M. Die vorliegende Arbeit thematisiert den Übergang von der Ausbildung in den Beruf, den sogenannten Übergang II, von kaufmännischen Absolventinnen und Absolventen. Es bestehen bereits Untersuchungen aus Sicht der Absolventinnen und Absolventen. Wir interessieren uns für die Sichtweise der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Ihre Bereitschaft, junge Menschen nach der Ausbildung anzustellen, ist eine wichtige Grundlage für den Übergang II. Die Seite der jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurde nicht berücksichtigt. Die Stichprobe bestand aus 29 Personen, welche entweder als Arbeitgeber/in oder als Personalverantwortliche/r in der kaufmännischen Branche tätig sind. Mittels halbstandardisiertem Fragebogen, der zwölf Seiten mit insgesamt 42 selbstverfassten Items umfasst, wurden die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Branche "Dienstleistung und Administration" zur Anstellung von kaufmännischen Absolventinnen und Absolventen mit Profil B und E befragt. Die Befragung erfolgte online. Die Rücklaufquote lag bei 9.7%.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639467994
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vonlanthen Schildknecht, Cornelia / Brogli-Matter, Helen
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150128
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben