Der soziale Zusammenhalt in den Staaten der Triade USA, Japan, Europa

Wenn man die deutschen Debatten über Alterssicherung, Staatsverschuldung und Beschäftigungspolitik verfolgt, kann man Zweifel hegen, ob es jemals gelingen kann, der Probleme Herr zu werden. Doch wir sind nicht die einzigen, die erkennen, daß transnationale Einflüsse den Erfolg altbekannter und erprobter Strategien vereiteln. Auch andere Länder sind diesen Problemen ausgesetzt, für die sog. »reifen Industrienationen« sind sie geradezu charakteristisch. Auf drei viel beachteten Fachkonferenzen der Dräger-Stiftung und der ZEIT-Stiftung verglichen Experten aus dem In- und Ausland auf Einladung des Bundespräsidenten Roman Herzog alte und neue Wege der Problemlösung in den USA, Japan und Europa und legten wegweisende Schlußfolgerungen vor. Dieser Band macht die Ergebnisse der Konferenzen einer breiten Öffentlichkeit und insbesondere den Entscheidungsträgern in der Politik zugänglich. »Es handelt sich um das Bohren dicker Bretter, doch ich würde mich freuen, wenn die Ergebnisse Eingang in die Politik finden würden.« Bundespräsident Roman Herzog

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783789061554
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lahnstein-Kandel, Sonja / Göring, Michael
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 380
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben