Der soziale Aufstieg der Juden im 19. Jahrhundert. Bürgerlichkeit, Judentum und Schlüsselelemente der Verbürgerlichung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Geschichte des Bürgertums im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gruppe der gesellschaftlichen Unterschicht ausgegrenzt, diskriminiert und ohne Rechte, in die soziale Klasse Bürgertum als gleichgestellte Bürger aufgestiegen. In keinem anderen europäischen Staat konnte ein vergleichbares Kollektivphänomen, wie das des sozialen Aufstiegs der Juden im 19. Jahrhundert in Deutschland beobachtet werden. Doch wie haben sie das geschafft? Welche Bedingungen mussten gegeben sein, um den Aufstieg zu bewältigen? Die folgende Arbeit soll sich mit dem Thema des rasanten sozialen Aufstiegs der deutschen Juden im 19. Jahrhundert und dem Prozess ihrer "Verbürgerlichung" beschäftigen. Im ersten Teil soll dabei zunächst auf das Verhältnis zwischen Judentum und Bürgerlichkeit eingegangen werden. Dazu soll eingangs kurz das kulturelle Konzept "Bürgerlichkeit" erläutert werden. Anschließend sollen die unterschiedlichen Forderungen der Verbürgerlichung deutlich gemacht und die Frage beantwortet werden, ob es überhaupt zu einer Verbürgerlichung der Juden kam und was der Begriff eigentlich beschreibt, ohne dabei jedoch näher auf politisch-rechtliche Aspekte einzugehen. Als Quellengrundlage sollen dafür das Werk Simone Lässigs "Jüdische Wege ins Bürgertum" und die Essays Shulamit Volkovs "Die Verbürgerlichung der Juden in Deutschland. Eigenart und Paradigma" und Manfred Hettlings "Verbürgerlichung" und "Bürgerlichkeit": Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Juden im 19. Jahrhundert" dienen. Im zweiten Teil soll schwerpunktmäßig die Frage geklärt werden, worin die möglichen Schlüsselelemente ihrer Verbürgerlichung lagen. Auch hier soll sich jedoch weniger nach politisch-rechtlichen Bedingungen und dem Pro

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668039308
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schneider, Felix
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben