¿Der Snob" von Carl Sternheim. Wege und Mittel des sozialen Aufstiegs der Figur Christian Maske

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Institut für vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Dramenanalyse: Expressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird Carl Sternheims komödiantisches Drama ¿Der Snob¿, erschienen 1914, hinsichtlich des sozialen Aufstieges des Protagonisten Christian Maske analysiert. Neben den gesellschaftlichen Problemen, die dieses Drama behandelt, beeindruckt besonders der Charakter des Christian Maske. Durch seine harte Arbeit, sein Durchsetzungsvermögen, sein Talent sich größer darzustellen, als er wirklich ist und seinen unbändigen Willen schafft er es in einer erfolgreichen Bergwerkgesellschaft zum Generaldirektor ernannt zu werden. Die Heirat mit der Tochter des Grafen Palen ist sein letzter und wichtigster Schritt hin zu seinem großen Ziel, dem sozialen Aufstieg. Gerade in der wilhelminischen Gesellschaft Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Sprung in eine höhere Gesellschaftsschicht nicht der Einfachste gewesen, da der herrschende Konflikt zwischen den einzelnen Schichten für Spannungen in der Gesellschaft gesorgt hat. Nach einer eingehenden Dramenanalyse bezüglich des kulturhistorischen Hintergrundes, der Epochenzuordnung und einer Gattungsbestimmung wird besonders auf die Figur ¿Christian Maske¿ und seine sozialen Beziehungen, sowohl zu seinen Eltern als auch zu seiner neuen Familie, die des Grafen Palen, eingegangen. Außerdem wird die Analyse besonders auf die Wege und Mittel, mit denen Christian Maske sein Ziel erreicht hat, ausgerichtet. Zum Schluss soll noch auf den Begriff der ¿Mannigfaltigkeit¿ eingegangen werden, der in diesem Drama auffallend häufig verwendet wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668272965
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ratsch, Marvena
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160824
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben