Der Skandinavienkai in Travemünde

Der 1962 gebaute Skandinavienkai in Travemünde ist der größte Fährhafen in ganz Deutschland und zählt zu den bedeutendsten RoRo- und Fährhäfen in ganz Europa. Imposante Fährriesen wie die "Nils Holgerson" befördern jährlich u. a. zahllose Lkw, Sattelauflieger sowie Im- und Export-Pkw und bringen über 400.000 Passagiere sicher nach Nord- und Osteuropa. Lars-Kristian Brandt, Fotograf und begeisterter Schiffsfan, schildert eindrucksvoll die Geschichte des Kais seit seiner Eröffnung 1962. Mit 160 zum Teil eigenen, farbigen Fotografien sowie Bildern aus dem Archiv der Lübecker Hafengesellschaft zeigt er seinen Lesern das Gelände, den Hafenbetrieb und den Schiffsverkehr, entführt sie auf eine Rundfahrt mit einem Lotsenboot und blickt dem Kapitän der "Finnpartner" über die Schulter. Brandt geht ferner auf die wichtigsten Fährschiffe ein und bietet einen Überblick über Daten und Fakten. Dieses detailreiche Buch ist ein Muss für alle Fans des Fährschiffsverkehrs nach Skandinavien

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954003655
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schiff, Bildband, Schifffahrt, Binnenschifffahrt, Hafen, Häfen, Technik, Geschichte, Technikgeschichte, Dampfmaschinen, Skandinavienkai, Travemünde, Verkehrstechnik und Transportwesen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Brandt, Lars-Kristian
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben