Der schwarze Peter

Dieses Buch habe ich im Namen von Peter Schwarz, der frei erfundenen Hauptfigur, geschrieben. Auf diese Weise lasse ich Peter Schwarz, den schwarzen Peter, zu Wort kommen, indem ich ihn literarisch aus seinem Leben erzählen lasse. Peter Schwarz ist ein Schriftsteller, der bereits fünf Bücher publizierte und nun mit diesem Werk sein sechstes Buch vorlegt. Er berichtet von seiner gegenwärtigen Situation, in der er sich befindet. Er fühlt sich von den Menschen seiner Umgebung isoliert und ausgegrenzt. Er wurde von seinem sozialen Milieu zum vereinsamten Außenseiter gemacht. Das ist bis in seine Gegenwart hinein, also auch heute noch so. Man meidet ihn und schließt ihn aus. Zum Vergleich führt er an, dass man ihn seit Jahrzehnten wie einen Aussätzigen oder wie einen an Ebola Erkrankten, bei dem man sich tödlich infizieren kann, behandelt. Im Verhältnis der Leute zu ihm gibt es zwei Phasen: Den &bdquo, heißen" und den kalten Krieg. Meistens herrscht kalter Krieg ihm gegenüber. Damit meint er seinen Stand der Vereinsamung, des Isoliert-Werdens und des Ausgegrenzt-Werdens. Wenn er daran verzweifelt, macht er mit Aktionen, die sich an der Grenze des Erlaubten befinden, auf spektakuläre Art und Weise auf sich aufmerksam. Dies führt dazu, dass der kalte Krieg in den &bdquo, heißen" Krieg übergeht, was bedeutet, dass man aktiv gegen ihn vorgeht, indem man ihn auf psychiatrischem Wege auszuschalten versucht. Dass er sich in dieser Lage befindet, ist auf seine Vergangenheit zurückzuführen. Alles fing damit an, dass er sich 1977 der Hare Krishna-Bewegung zuwandte und deswegen erstmals zurückgestoßen wurde, indem man ihm die menschliche Zuwendung verweigerte und ihm mit zwischenmenschlicher Kälte gegenüber trat. Daran erkrankte er psychisch schwer, so schwer, dass er 1983, im jugendlichen Alter von 26 Jahren, erwerbsunfähig berentet wurde. Er geriet auf einen langen Leidensweg, der schließlich dazu führte, dass er in seinem sozialen Umfeld zum schwarzen Peter, das heißt zum Ungewollten, wurde. Wie alles im Einzelnen geschehen ist und miteinander zusammenhängt, auf diese Fragen gibt das Buch die Antworten. Hans-Erich Kirsch

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960140467
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kirsch, Hans-Erich
Verlag Winterwork
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 167
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben