Der Schreibstand der deutschsprachigen Urkunden und Stadtbucheintragungen Südböhmens aus vorhussitischer Zeit (1300-1419)

Trotz des großen Aufschwungs bei der Erforschung der Prozesse, die im Hoch- und Spätmittelalter zur Herausbildung der deutschen Schriftsprache geführt haben, sind einige Randgebiete des deutschsprachigen Raumes noch nicht ausreichend bearbeitet. Südböhmen bietet dazu ein reiches diplomatisches Material, dessen Schreibstand hier für die Zeit von 1300-1419 untersucht wird. Neben dialektal-mittelbairischen und neutral-bairischen Schreibformen treten vereinzelt auch mitteldeutsche Züge auf. Relativ dialektfrei sind Texte des Hochadels und der Städte, während beim Kleinadel und den Klöstern die Dialektmerkmale stärker hervortreten. Insgesamt gesehen fallen die südböhmischen Texte nicht aus dem Rahmen eines breiteren böhmisch-mährisch-österreichischen Usus heraus.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631322512
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Boková, Hildegard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 415
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben