"Der Schmerz zieht mit uns durchs Leben"

Ein überraschender Fund von rund 80 bisher unbekannten Briefen von Doris Groth im Heider Stadtarchiv brachte die Autorin auf die Idee: Anrührende und sehr persönliche Mitteilungen aus der 20 Jahre währenden Verbindung mit Klaus Groth setzt sie in Beziehung zu anderen, schon bekannten Quellen aus Lebenserinnerungen, Briefen und Tagebucheintragungen. Dabei entsteht ein sehr genaues Bild von den Lebensumständen, unter denen das Paar sich 1859 verband: Groth fast 40 Jahre alt, Doris 28. Die vollkommen ungesicherte finanzielle Lage des Dichters, die Abhängigkeit vom Geld des Schwiegervaters, des wohlhabende Wein-Importeurs aus Bremen, der Versuch, gegen gesellschaftliche Widerstände in Kiel ein bürgerliches Haus mit Gästen und Personal zu führen, vor allem jedoch die Sorge um die Kinder sowie der eigenen gesundheitlichen Probleme werden feinfühlig herausgearbeitet. Dabei liegt der Fokus auf den Ehejahren, die 1878 mit dem frühen Tod von Doris Groth enden.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804215092
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Massaro, Gunda
Verlag Boyens Buchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben