Der Sandmann

Fatale Familien- und Liebesgeschichte, gruselige und zugleich witzige Parabel über technische Apparate und künstliche Menschen als Verlängerung und Objekt menschlicher Sehnsüchte, Gesellschaftssatire, das Ringen zwischen Wahnsinn und Vernunft - erzählt mit feurigem Tempo und in verschiedenen Perspektiven, die eine Klärung der Geschichte nicht zur Ruhe kommen lassen und zum »Unheimlichen« dieses »Nachtstücks« beitragen - Hoffmanns »Sandmann« aus dem Jahr 1816 kann zu Recht als Konzentrat der »Schwarzen Romantik« gelten. Ergänzt wird »Der Sandmann« in diesem Band von der atemberaubenden Erzählung »Das Fräulein von ­Scuderi«, der ersten Detektivgeschichte überhaupt, um zwanghafte Verbrechen, Schönheit und Künstlertum. Dazu mit »Nussknacker und Mausekönig«, dem unsterblichen Märchen für Kinder und Erwachsene, und der Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der Hoffmann zuletzt, originell wie immer, einen Schritt in Richtung realistisches Erzählen machte. - Mit 8 Abbildungen von Hugo Steiner-Prag, Johann Heinrich Ramberg u.a. Sigmund Freuds Abhandlung »Das Unheimliche« offenbart im Anhang den verblüffenden psychologischen Gehalt der Hoffmannschen Erzählungen. Dieser Band eröffnet zusammen mit den »Geschichten, die keine sind« von Robert Musil die neue BACKUP-Reihe, die Klassiker in moderner Gestaltung präsentiert. Mit sandfarbenem Leinen, Hardcover, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen. Mit Anmerkungen, kurzem Nachwort und einem Hintergrundtext, der Zusammenhänge und Besonderheiten des Textes verdeutlicht.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944122380
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Hoffmann, E. T. A. / Höltschl, Rainer
Verlag Open House Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220907
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben